Landesverband für Unterwasserarchäologie

Mecklenburg-Vorpommern

Forschung zum anfassen und mitmachen

In den Vereinen und Partnerorganisationen des Landesverbands kann sich jeder Interessierte engagieren und sich entsprechend seiner persönlichen Fähigkeiten in die aktuellen Forschungen oder Projekte einbringen. Ergänzend hierzu bieten wir Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung von Mitgliedern und interessierten Tauchern. Weiter stellen wir auf geführten Tauchgängen im Freiwassermuseum die Vielfalt unserer Wracks vor und sensibilisieren für das richtige Verhalten am Denkmal und den Erhalt dieses Unterwasserarchivs.

Termine, Aktivitäten 2025

13. bis 17.10.2025 IKUWA 8

Im genannten Zeitraum findet die IKUWA 8 (International Congress for Underwater Archaeology) in Ostende/Belgien statt.

Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen, aber vielleicht wäre ja auch eine spontane Teilnahme möglich.
Informationen dazu findet ihr auf IKUWA 8


15.10.2025 Schlossgespräche

Infoabend zum Stand des Archäologischen Landesmuseums MV im Plenarsaal des Landetages in Schwerin. Der Abend klingt im Anschluss gemütlich aus und die Gesellschaft für Schiffsarchäologie e.V. aus Rostock ist mit VR und einigen Infos zur Unterwasserarchäologie vertreten. Das Ganze wird mitgestaltet vom Freundeskreis Archäologisches Landesmuseum MV e.V.

Es wird dringend um Anmeldung per Email protokoll@landtag-mv.de gebeten. Anmeldung sollte bis zum 06.10.2025 erfolgen – später einfach probieren!


16.10.2025 Infoabend Tauchshop Rostock

Ab 18:00 Uhr findet der Taucherstammtisch im Tauchshop Rostock statt. Die Gesellschaft für Schiffsarchäologie e.V. ist eingeladen, um eine Einführung in die Möglichkeiten der Digitalisierung von Fundplätzen zu geben. Im Anschluss steht dann die VR für den Virtuellen Tauchgang zum Schlepper-Wrack bereit.

Es wird dringend um Anmeldung gebeten ‭0381/66096966‬ oder über die Internetseite tauchshop-rostock.de.


16.10.2025 Round Tabel Session IKUWA 8

Ab 16:15 Uhr findet im Raum Dactylo des Tagungsortes der IKUWA 8 ein Runder Tisch zur weltweiten Vernetzung und Zusammenarbeit unterwasserarchäologisch tätiger Organisationen statt. Der internationalen Zielstellung gemäß dürfte die Diskussionssprache englisch sein. Uns liegt dazu auch ein Fragenkatalog vor, um die eigene Organisation in der Runde kurz vorstellen zu können. Wir konnten diesen Termin von Seiten des LV nicht wahrnehmen, aber vielleicht gibt es ja im erweiterten Kreis Interessenten

Bei Interesse schreibt mir einfach. Dann übermittle ich euch die Fragen. Email schreiben.


15.11.2025 Regionaltagung für Westmecklenburg

Am 15. November findet die 57. Regionaltagung im Bürgerschaftssaal des Rathauses der Hansestadt Wismar statt. Einlass ist ab 09:00 Uhr und Tagungsbeginn ist ab 09:30 Uhr.
Der Tag ist gefüllt mit einem Bunten Vortragsprogramm und beginnt mit dem aktuellen Überblick zu archäologischen Maßnahmen und Entdeckungen im Mecklenburg-Vorpommern durch den Landesarchäologen Dr. D. Jantzen. Unterwasserarchäologisch von Interesse ist sicherlich der für 14:10 Uhr eingeplante Vortrag von J. Auer und O. Bendig zur Nassholzkonservierung.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Tagungsort: Bürgerschaftssaal im Rathaus der Hansestadt Wismar, Am Markt 1, 23966 Wismar


Termine, Aktivitäten 2026

24.08.-29.08.2026 Schiffsarchäologisches Seminar in Rostock

Für den benannten Zeitraum ist das 26. Schiffsarchäologische Seminar in Rostock geplant. Zum Jahresende werden die Ankündigungen veröffentlicht und ab dann Anmeldungen entgegengenommen. Ihr könnt Euch aber vorab zu Inhalten und Ablauf unter www.gfs-rostock.de infomieren und via Mail Euer Interesse bekunden. Ihr erhaltet dann die neue Ausschreibung per Mail.

Anmeldung oder Anfragen: schreibe uns.